Grünmüllsammelstellen
ist in Bearbeitung

Datum:
25.02.2025 - 07:30 Uhr
Kategorie:
Müll
Adresse:
47.4953293, 9.7183933
Meldung von
melanie_kalaj
Hallo,
die Temperaturen lassen das Gärtnerherz höher schlagen und das merkt man auch bei den Grünmüllsammelstellen. Diese sind leider extrem überfüllt. Da ich nicht täglich Grünmüll entsorge (und auch nicht in diesen Mengen wie manch andere; gestern lag neben dem Container bei der Grünmüllstation beim Schwärzler ein halber Baum neben dem Container) weiß ich auch nicht wie oft die Container geleert werden. Jedenfalls hat man keine Möglichkeit seinen im Verhältnis kleinen Sack Grünmüll irgendwie in den Container zu bekommen. Die Container sollten vor allem nach den Wochenenden, an denen jeder Zeit hat im Garten zu arbeiten, geleert werden. Gibt es außer den Sammelstellen noch eine Möglichkeit Grünmüll ab zu laden?
Lage und Adresse
Kommentare
-
25.02.2025 - 07:30 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir klären dies gerne intern ab und melden uns wieder, wenn das Problem behoben wurde.
Beste Grüße! -
25.02.2025 - 09:41 Uhr,
Team I LUAG UF DI
Guten Tag! Wir haben Ihren Hinweis gleich an den Bauhof weitergeleitet.
Außer an den Sammelstellen kann auch bei der Abwasserreinigungsanlage "ARA" Grünmüll abgegeben werden: Neu Amerika 8, 6900 Bregenz, T +43 5574 4101333. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7 - 12 Uhr und von 13.30 - 17 Uhr, Freitag 7 - 12 Uhr .
Vielleicht noch ein Hinweis zur Abgabe von Grünmüll:
Für Grünabfälle aus dem Garten wie Baum- und Strauchschnitt, Laub sowie Blumenabfälle stehen im Stadtgebiet neun Sammelstellen kostenfrei zur Verfügung.
Nicht gesammelt werden hier Wurzelstöcke, Erde, Steine, Stämme, Altholz, Grasschnitt, Küchenabfälle und Fallobst.
Sperrige Teile wie Äste dürfen nicht länger als 1,7 m sein. Die Abfälle bitte nicht in Säcken einwerfen oder mit Draht bzw. Kunststoffbändern bündeln.
Kostenpflichtiger Grünabfall-Abholservice des Bauhofes:
Die Zufahrt muss für einen LKW-Dreiachser groß genug sein. Die Grünabfälle werden mittels Greifer aufgeladen und sollten daher nicht unter einem Baum liegen.
Für gewerbliche Grünabfälle aus Bregenz und Großmengen aus Haushalten (es werden aber auch kleinere Mengen angenommen) bietet die ARA Bregenz einen Annahmeservice an. Bei der Kläranlage ist auch die Abholung von kostenlosem Grünschnittkompost möglich.
Um Kommentare hinzuzufügen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein!